Finden Sie die passende Haftpflichtversicherung đŸ›Ąïž fĂŒr Ihren besten Freund im direkten Vergleich

SchĂŒtzen Sie sich und Ihren vierbeinigen Mitbewohner. So gehen Sie vor:

1. Tarifrechner âŹ‡ïž mit Daten Ihres Hundes fĂŒllen

2. Kurz warten und berechnen lassen â±ïž

3. Das beste Angebot fĂŒr Ihren Hund đŸ¶ wĂ€hlen 

 âŹ‡ïž Jetzt loslegen âŹ‡ïž

âŹ†ïž Hier direkt Versicherungen vergleichen

Warum sollte man seinen HundHaftpflichtversichern?

Umfassender Schaden­schutz

Deckt Personen-, Sach- und VermögensschĂ€den ab – von Schmerzensgeld, Reparatur- oder Ersatzkosten, bis zu Gerichtskosten bei FolgeschĂ€den. SchĂŒtzt umfassend vor finanziellen Risiken, wenn Ihr Hund Dritten Schaden zufĂŒgt.

Rechtliche Absicherung

Tierhalter haften laut § 833 BGB unbegrenzt – unabhĂ€ngig vom Verschulden – fĂŒr SchĂ€den durch ihren Hund. In mehreren BundeslĂ€ndern besteht Versicherungspflicht, teils auch abhĂ€ngig von GrĂ¶ĂŸe oder Verhalten des Hundes.

Finanzielle Entlastung

Hundehaftpflicht schĂŒtzt vor existenzbedrohenden Forderungen – schon ab ca. 50 € jĂ€hrlich erhĂ€ltlich. ZusĂ€tzliche Rabatte bei mehreren Hunden oder nachweislich gutem Verhalten möglich.

Planungssicherheit und Stress­reduktion

Versicherer ĂŒbernehmen die PrĂŒfung und Abwehr unberechtigter Forderungen – inklusive Rechtsstreit. So bleiben Sie sorgenfrei und können sich ganz auf das Leben mit Ihrem Hund konzentrieren.

Zusatz­leistungen und Komfort

FremdhĂŒter wie Freunde, Nachbarn oder Hundesitter sind automatisch mitversichert, wenn sie den Hund in Ihrem Auftrag ausfĂŒhren. Der Versicherungsschutz gilt weltweit – auch bei Reisen oder Aufenthalten im Grenzgebiet zu Österreich und der Schweiz. Einige Tarife, z. B. bei ERGO, beinhalten zusĂ€tzliche Leistungen wie die Erstattung von Tierarztkosten und MietsachschĂ€den. Zudem sind Gerichts- und Prozesskosten abgedeckt, falls ein Schadenersatzanspruch gegenĂŒber Dritten durch deren ZahlungsunfĂ€higkeit scheitert.

Fazit

Eine Hundehaftpflichtversicherung schĂŒtzt Sie zuverlĂ€ssig vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und VermögensschĂ€den, die durch Ihren Hund entstehen – gesetzlich empfohlen (oder in vielen BundeslĂ€ndern Pflicht) und bereits zu geringen JahresbeitrĂ€gen erhĂ€ltlich. So bleiben Sie und Ihr Hund sorgenfrei unterwegs.

Umfassender Schaden­schutz

Rechtliche Absicherung

Finanzielle Entlastung

Planungssicherheit und Stress­reduktion

Zusatz­leistungen und Komfort

Unsere verifizierten Partner

Ihre Fragen - Unsere Antworten

Sie haben generell noch Fragen zum Thema Tierversicherungen? Hier ein paar hÀufig gestellte Fragen unserer Kunden schnell beantwortet.

Wenn du die Kosten fĂŒr den Tierarztbesuch nicht sofort begleichen kannst, könnte es sein, dass dein Haustier so lange in der Praxis bleiben muss, bis die Rechnung bezahlt ist. Das ist nicht nur fĂŒr dich eine belastende Situation, sondern auch fĂŒr dein Tier, das möglicherweise lĂ€nger in einer ungewohnten Umgebung verbringen muss und dabei zusĂ€tzliche Kosten entstehen. 

Beim Tod deines Tieres erlischt die Versicherung mit dem Tag des Todes. Du solltest dies der Versicherung sofort melden.Â